Erstellen einer Gruppenrichtlinie
Gruppenrichtlinien dienen dazu, Einstellungen für Computer in einer Domäne zu tätigen. Sie sind ein sehr mächtiges Werkzeug, über das zum Beispiel Anforderungen für Kennwörter, automatisches Mappen von Laufwerken und Einbindung von Druckern realisiert werden können.
Eine Gruppenrichtlinie ist sehr schnell erstellt und bearbeitet. Dazu geht man auf den Domänen-Controller und wählt unter Tools die „Gruppenrichtlinienverwaltung“ aus.
In diesem Beispiel erstellen wir eine Gruppenrichtlinie, welche eine Batch-Datei beim Login ausführen soll.
- Rechtsklick auf die „Gruppenrichtlinienobjekte“ und Auswahl von „Neu“
- Hier kann ein Name für die Gruppenrichtlinie gewählt werden, der zur Identifizierung dient
- Durch Ziehen der Gruppenrichtlinie auf den Namen der Domäne wird diese mit der Domäne verknüpft
- Zuletzt kann man durch Rechtsklick > Bearbeiten die Gruppenrichtlinie bearbeiten
Dieser Artikel sollte lediglich bescheiben, wie man eine neue GPO erstellt; wie man aber nun tatsächlich eine Batch-Datei beim Login erstellt, wird in diesem Artikel erklärt:
Soll die Batch nur bei bestimmten Benutzern ausgeführt werden? Auch dafür hat die GPO eine Lösung parat; diese wird in folgendem Artikel erläutert:
Kategorie: Gruppenrichtlinien