Kategorie: Microsoft
MS365 Anmeldung funktioniert nicht
Mit der Abschaltung der Basic Authentication funktioniert auch die Anmeldung am Exchange nicht. Was verwunderlich ist: Outlook zeigt weiterhin den Dialog der Basic Authentication, nicht den für Modern Authentication: Basic Authentication Modern Authentication Nach längerem Suchen fiel auf, dass folgender Registry Key auf „0“ gesetzt ist: Den DWORD auf 1 setzen, dann sollte es wieder […]
Alles lesen - Kategorie: Microsoft 365MS365-Benutzer und lokale AD-Benutzer nachträglich verknüpfen
OnPremise-Domäne und AzureAD sind verknüpft. Lokal sind die Benutzerkonten vorhanden – in der Cloud blöderweise auch schon. Wir wollen Microsoft nun im Nachgang beibringen, dass das vorhandene lokale Konto X und das vorhandene MS365-Konto Y identisch sind und abgeglichen werden sollen. Annahmen Ich gehe davon aus, dass Azure AD Connect ähnlich wie in meiner Anleitung […]
Alles lesen - Kategorien: Active Directory, Microsoft 365AzureAD Connect + Classic Hybrid Exchange
Schnell und einfach durchgeklickert. Zielstellung Wir wollen ein SSO / Kennword-Sync zwischen lokalem AD und AzureAD erstellen. Sämtliche Konten werden lokal gemanaged. Ein Exchange ist schon installiert. Lokale Domain ist „tino-ruge.de“ – und diese ist auch schon in MS365 hinterlegt. Vorbereitung Filtern der Gruppen nach Sicherheitsgruppe, OU, oder Domäne möglich. Wir nehmen die Sicherheitsgruppe. Erstellen […]
Alles lesen - Kategorien: Active Directory, Exchange, Microsoft 365Exchange Server Download-Links
Weil ich gerne gesucht habe und 80% der Suchergebnisse von Google in 404-Links verlaufen sind – hier mein Spickzettel, wie ich an die ISO-Dateien zur Installation von Exchange Server komme. Offizielle Seite von Microsoft https://learn.microsoft.com/en-us/exchange/new-features/build-numbers-and-release-dates?view=exchserver-2019 Zur Installation geeignet sind jeweils alle CUs; also die, die nicht eingerückt sind. Also zum Beispiel folgende, unterstrichene: Microsoft nimmt […]
Alles lesen - Kategorie: ExchangeIMAP-Migration via Powershell
Per GUI ist das super simple. Aber nun wollen wir per Powershell von einem IMAP-Server alle Mails zu Microsoft 365 umziehen. Vorbereiten der CSV Wir brauchen eine CSV mit den folgenden Kopfzeilen: Erste Spalte ist der Name des MS365-Benutzers, in den die Mail gedumpt werden soll. Zweite Spalte ist der IMAP-Anmeldename. Dritte Spalte ist das […]
Alles lesen - Kategorie: Microsoft 365Quellen beim Einfügen von Inhalten deaktivieren
Beim Einfügen der Zwischenablage in OneNote schreibt OneNote automatisch eine Quelle unter das kopierte. Sieht dann beispielsweise so aus: Spätestens, wenn man 30 Leute in MS365 anlegt und die generierten Kennwörter händisch in die Kundendokumentation einfügt – ist das minimal nervig. In Office wechseln in Datei > Einstellungen > Erweitert und deaktivieren folgende Checkbox: Mehr […]
Alles lesen - Kategorie: OneNotePotentiell unsichere Dateien auf Netzlaufwerken
Beim Start eines Programmes von einem Netzlaufwerk bekommen wir folgende Fehlermeldung: Per GPO wollen wir nun den Server, auf dem die Datei liegt, vertrauenswürdig machen. Dadurch verschwindet diese Abfrage. Dazu wechseln wir zu: Computerkonfiguration > Richtlinien > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Internetsystemsteuerung > Sicherheitsseite Zuordnungen der Seiten zu Zonen aktivieren, unten auf „Anzeigen“ Dort […]
Alles lesen - Kategorie: GruppenrichtlinienArbeitsdatei konnte nicht erstellt werden. Überprüfen Sie die TEMP-Umgebungsvariable
Beim Start einer Office-Anwendung kommt folgende Fehlermeldung: Anpassen von Registry Keys Siehe Microsoft Help Center: regedit in folgendem folgenden Key: den DWORD „Cache“ anpassen Windows 10 / Windows 8.1 Windows 8.1 / 7 / Vista Windows XP Wenn der Key schon entsprechend gesetzt war, geht es unten weiter. Ansonsten abmelden, wieder anmelden, noch mal versuchen […]
Alles lesen - Kategorie: OfficeZugriff von nicht authentifizierten Gästen blockiert
Beim Zugriff auf eine NAS erscheint folgende Fehlermeldung: In den Gruppenrichtlinien (entweder lokal, WIN+R, gpedit.msc – oder über den DC) unter Computerkonfiguration > Richtlinien > Administrative Vorlagen > Netzwerk > LanMan-Arbeitsstation die Einstellung „Unsichere Gastanmeldungen aktivieren“ aktivieren. Hat man sich für den Weg über den DC entschieden, an das gpupdate denken (oder halt abwarten, bis […]
Alles lesen - Kategorie: GruppenrichtlinienPST Import
Migration zu Exchange Online. Wir haben, auf welchem Weg auch immer, die alten Daten als PSTs vorliegen. Und wollen die nun in die entsprechenden Postfächer importieren. Die Postfächer müssen bereits in Exchange Online eingerichtet sein. Zuweisen der Berechtigungen Unser Administrator benötigt zuerst die Berechtigung „Mailbox Import Export“. Um ihm die zu geben, wechseln wir ins […]
Alles lesen - Kategorie: Microsoft 365